Dolmetscher/in engagieren

Ich bin bereits Kunde/Kundin von "Verständigung für alle"

Dank unserer Online-Plattform können unsere Kundinnen und Kunden in wenigen Sekunden eine Dolmetscherin oder einen Dolmetscher engagieren. Wenn Sie Ihre Auftragsvergabe an Dolmetschende optimieren möchten, können Sie bei uns per Telefon (026 425 81 30) oder E-Mail (secomprendre(at)caritas.ch) Zugangsdaten für die Plattform beantragen.

Tutorial unserer Online-Plattform

 

Ich habe "Verständigung für alle" noch nie beauftragt

Bitte senden Sie Ihre Login-Anfrage mit folgenden Angaben an secomprendre@caritas.ch:

  • Ihr Name/Vorname
  • die Adresse und Telefonnummer der Institution
  • die Rechnungsadresse (für alle Anfragen), falls diese von derjenigen des Instituts abweicht

Wir werden Ihnen dann so schnell wie möglich die Zugriffsdaten für unsere Online-Plattform senden.


 

Tarife


Trialog-Einsatz* (Kantone FR und JU)

69.–/Std. + Reisekosten + MwSt.

Trialog-Einsatz* (Kanton BE) 80.–/Std. + Reisekosten + MwSt.

Dringende Anfrage (<24 Std.)

+ 25 % + Reisekosten + MwSt.

Wochenende / Feiertage / Nacht (22–6 Uhr)

+ 25 % + Reisekosten + MwSt.

Annullierungskosten (<24 Std.)

Tarif mind. 1 Std. (oder vorgesehene Zeit) + siehe unten

Schriftliche Übersetzung

Nur nach Kostenvoranschlag. Je nach Komplexität der Sprache Fr. 3.80/Zeile oder Fr. 3.90/Zeile 55 Zeichen inkl. Leerzeichen + MwSt.

Einsatz per Telefon (>24 Std. vor Einsatz)

Pauschale von 40.– für die ersten 15 Minuten, danach Fr. 2.– / zusätzliche Minute

Einsatz per Telefon (<24 Std. vor Einsatz) Pauschale von 45.– für die ersten 15 Minuten, danach Fr. 2.50 / zusätzliche Minute

Sensibilisierung/Schulung von Fachpersonen

Kostenlos

* Die erste Stunde wird voll verrechnet, danach wird auf Viertelstunden aufgerundet.

Die Reisekosten richten sich nach dem Standort der Institution, die den Auftrag erteilt.
 

Vertragsbedingungen

Kündigung

Trialog-Einsätze

< 24h vor dem Einsatz, 1h Dolmetschen

Fr. 69.– Pauschale (keine Reisekosten)

< 24h vor dem Einsatz, 2h Dolmetschen

Fr. 103.50 (keine Reisekosten)

< 24h vor dem Einsatz, 3h Dolmetschen

Fr. 120.75 (keine Reisekosten)

Einsätze per Telefon

> 4h vor dem Einsatz

Pauschale (Fr. 40.– oder Fr. 45.–)

< 4h vor dem Einsatz / Wochenende/Feiertage/Nacht (22-6Uhr)

Pauschale (Fr. 40.– oder Fr. 45.–) + Fr 2.– oder Fr. 2.50/zusätzliche Minute entsprechend der erwarteten Einsatzdauer


Administration

  • Anfragen werden über unsere neue Online-Plattform entgegengenommen.
  • Sie können über die Telefonnummer 026 425 81 30 ein Login für unsere Online-Plattform beantragt werden, auf der die Dolmetschenden direkt angefragt werden können..
  • Der oder die Auftraggebende darf mit der Dolmetscherin oder dem Dolmetscher direkt einen Termin vereinbaren, wenn der Einsatz auf der Plattform erfasst oder das Sekretariat von "se comprendre –Verständigung für alle" (026 425 81 30) darüber informiert wird.
  • Nach dem Gespräch einigen sich der oder die Auftraggebende und die Dolmetscherin oder der Dolmetscher über die Dauer des Einsatzes. Bei Einsätzen, die über die Online-Plattform vereinbart wurden, ist die Validierungskarte der Dolmetscherin oder des Dolmetschers zu unterschreiben und abzustempeln. Die Dolmetscherin oder der Dolmetscher validiert die Karte anschliessend mit einem Foto.
  • Bei einer Auftragsänderung durch die Auftraggeberin oder den Auftraggeber oder durch die Dolmetscherin bzw. den Dolmetscher (Annullierung, zeitliche Änderung usw.) muss "se comprendre – Verständigung für alle" informiert werden. Ausgenommen sind Anfragen, die direkt über unsere Online-Plattform erfolgen.
  • Dolmetschanfragen, die weniger als 24 Stunden vor dem Einsatz (oder ausserhalb der Öffnungszeiten der Vermittlungsstelle) eingehen, werden nach dem Dringlichkeitstarif verrechnet.

Zahlungsbedingungen

  • Die Vermittlungsstelle "se comprendre –Verständigung für alle" ist allein für die Auszahlung der Honorare und Reisekosten der Dolmetschenden zuständig. Der oder die Auftraggebende überweist die geschuldeten Beträge gemäss dem geltenden Tarif ausschliesslich an "se comprendre – Verständigung für alle".
  • "se comprendre – Verständigung für alle" stellt den Auftraggebenden monatlich eine Rechnung.
  • Bei einer Verspätung ohne Verschulden der Dolmetscherin oder des Dolmetschers und/oder bei Abwesenheit der betroffenen Person wird die Rechnung aufgrund der geplanten Einsatzzeit erstellt. Hat die Dolmetscherin oder der Dolmetscher die Verspätung selbst verschuldet, so informiert die Auftraggeberin oder der Auftraggeber "se comprendre – Verständigung für alle", damit die Angelegenheit im gegenseitigen Einvernehmen geklärt werden kann.
  • Wenn der oder die Auftraggebende einen Einsatz innerhalb der 24 Stunden vor dem Gespräch absagt, wird der Einsatz entsprechend der geplanten Gesprächszeit (mind. 1 Std.) und gemäss den oben genannten Annullierungsbedingungen verrechnet.
  • Bei privaten Aufträgen ist der Einsatz vor dem geplanten Gesprächsdatum zu bezahlen.

Zuständigkeiten

  • Der oder die Auftraggebende ist für die Form und für die Leitung des Gesprächs zuständig. Die Vermittlungsstelle "se comprendre –Verständigung für alle" empfiehlt den Fachpersonen, einige Minuten für die Vorbereitung des Gesprächs einzuplanen, in denen Erwartungen geklärt und der Dolmetscherin oder dem Dolmetscher der Kontext des Gesprächs erklärt werden kann.
  • Nach einem schwierigen Einsatz ist es zudem wünschenswert, sich ein wenig Zeit für ein gegenseitiges Feedback zu nehmen.
  • Die Dolmetschenden verfügen alle über eine gemeinsame Grundausbildung. Sie sind also für ihre Arbeit qualifiziert. Die Vermittlungsstelle "se comprendre – Verständigung für alle" bietet auch Weiterbildungen an, in denen die Dolmetschenden ihre Kompetenzen gemäss dem vom Verein INTERPRET beaufsichtigten Ausbildungsprogramm erweitern können.
  • Bei Uneinigkeit zwischen der Auftraggeberin oder dem Auftraggeber und der Dolmetscherin oder dem Dolmetscher ist die Stellenleiterin für die Beilegung der Differenzen zuständig.
  • Bei Abschluss ihres Vertrags mit Caritas Schweiz verpflichten sich die Dolmetschenden zur Einhaltung eines Berufskodex.
 

Ihre Meinung

Ihre Meinung interessiert uns!

Benötigen Sie eine Sprache, Beratung, Informationen ? Möchten Sie uns treffen? Sie können jederzeit eine E-Mail an secomprendre@caritas.ch mitzuteilen, und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

In wenigen Minuten können Sie auch unsere Zufriedenheitsumfrage ausfüllen.


Zufriedenheitsumfrage

 

Spenden

Mit einer Spende unterstützen Sie die Weiterentwicklung eines hochstehenden Dolmetschangebots.

PC von "se comprendre – Verständigung für alle"
01-67132-5

Merci

 

Sie unterstützen uns

 
 
 
 
 
 
secomprendre.ch